Freizeit & Natur
Lebensqualität erhalten und weiterentwickeln
Freiräume und Natur sind entscheidend für die Lebensqualität in einer Stadt. Sie schaffen Orte der Erholung, Begegnung und Teilhabe für alle Generationen. Gleichzeitig sind sie wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen – und damit ein wichtiger Beitrag zu Biodiversität und Klimaschutz.
In den Legislaturzielen der Stadt Dietikon sind dazu bereits wichtige Schwerpunkte gesetzt: Freiräume als Begegnungsorte, ein vielfältiges Kultur- und Sportangebot, die Förderung der Biodiversität und ein angenehmes Stadtklima. Diese Leitlinien zeigen, wie eng Freizeit, Natur und städtisches Leben miteinander verbunden sind.
Die kommenden Jahre bieten die Chance, diese Stärken auszubauen – mit einem sorgsamen Umgang mit dem Grünraum, mit mehr Sichtbarkeit für Vereine, Kultur und Sport und mit Massnahmen, die Natur und Stadt klug verbinden. Verdichtung und Wachstum stellen zwar Herausforderungen dar, eröffnen aber auch Möglichkeiten, neue Freiräume zu schaffen und bestehende aufzuwerten.
Freizeit, Natur und Klimaschutz gehören so zusammen, dass sie unsere Stadt lebendig und zukunftsfähig machen. Mit Verantwortung und Offenheit lässt sich daraus ein gutes Morgen gestalten – da liegt mehr drin